Die Sanitätsgruppe des DRK Pinneberg
Bei Großschadensereignissen jeglicher Art unterstützen die Helfer
der Pinneberger Sanitätsgruppe den Regelrettungsdienst.
Somit kann gemeinsam auch eine große Anzahl an Verletzten
oder Erkrankten versorgt werden.
Ansprechpartner
Herr
Jürgen Keßler
Gruppenführer 3. Sanitätsgruppe
Tel: 04101 514151
Frau
Britt Breithaupt
stellvertretende Gruppenführerin 3. Sanitätsgruppe
Tel: 0176 28393853
San-Dienst@DRK-Pinneberg.de
Am Hafen 75
25421 Pinneberg
Sanitätsgruppe des Katastrophenschutzes
Der Bereitschaft des DRK Pinneberg ist die 3. Sanitätsgruppe
inklusive der zugeordneten Fahrzeugen angegliedert.
Einsatzgebiete der Sanitätsgruppe:
- Unterstützung bei der Evakuierung von Betroffenen
(z.B. bei Wohnungsbrand, Bombenfund, Bombendrohung oder Sturmflut) - Medizinische Versorgung von Betroffenen
bei einem Massenanfall von Verletzten / Erkrankten - Errichtung und Betrieb von Patientenablagen
- Errichtung und Betrieb von Behandlungsplätzen
- Errichtung und Betrieb von Rettungsmittelhalteplätzen
Durch die regelmäßigen Einsätze auf den Sanitätswachdiensten sind die
DRK-Sanitäter der Bereitschaft Pinneberg erfahren und einsatzerprobt.
Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer
Massenkarambolage oder einem Zugunglück, unterstützt die Sanitätsgruppe
den Rettungsdienst vor Ort.
Hierfür werden die Ehrenamtlichen auf den Dienstabenden der Bereitschaft
regelmäßig in medizinischen Themen fortgebildet, um immer auf dem
aktuellen Stand der Medizin zu sein. Nahezu alle Helfer der Bereitschaft
haben eine Sanitätsdienstausbildung durchlaufen, welche mindestens
48 Unterrichtseinheiten umfasst. Neben erweiterter Ersten Hilfe werden
Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie vermittelt.
Somit können die Helfer bei Sanitätsdienst oder Einsatz immer helfen.